Autismus

Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst

Vor kurzem rief mich eine Klientin an und erzählte mir, dass der Medizinische Dienst sich bei ihr angemeldet hätte. Ihre Kinder haben doch schon einen Pflegegrad, sie hat keine Erhöhung beantragt und trotzdem wollen die nun kommen. Kein Grund zur Panik! Natürlich verstehe ich, warum sie aufgelöst war. Sie hat nicht damit gerechnet und konnte […]

Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst Weiterlesen »

Hilfe, unser Schulhelfer wird abgelehnt!

Vielleicht bist du gerade in einer ähnlich verzweifelten Situation wie, vor ein paar Tagen, eine Klientin von mir. Sie kam und berichtete, dass sie nun endlich für ihren Sohn einen Schulbegleiter gefunden hätte. Die Familie war so froh darüber, da sie sich erhoffte, dass nun endlich die Schwierigkeiten in der Schule der Vergangenheit angehören würden.

Hilfe, unser Schulhelfer wird abgelehnt! Weiterlesen »

Autismus und Kita: Wie Inklusion zur Bereicherung für alle werden kann – Teil 2

Im ersten Teil hast du schon über Verständnis, Struktur und Kommunikation als Schlüssel für eine gelingende Inklusion gelesen. Es gibt noch weitere Punkte, die dazu beitragen, dass Inklusion zum Erfolg wird. Rückzugsorte für Ruhepausen schaffen Eine Kita ist laut, bunt und lebendig. Das kann für ein autistisches Kind, das besonders empfindlich auf Reize reagiert, schnell

Autismus und Kita: Wie Inklusion zur Bereicherung für alle werden kann – Teil 2 Weiterlesen »

Autismus und Kita: Wie Inklusion zur Bereicherung für alle werden kann

Die Inklusion eines autistischen Kindes in der Kita kann sowohl für die Eltern als auch für das Erzieherteam eine Herausforderung sein. Doch sie birgt auch Chancen – für alle Beteiligten. Ein achtsamer, liebevoller Umgang mit den besonderen Bedürfnissen eines autistischen Kindes kann nicht nur das Leben des Kindes bereichern, sondern auch die gesamte Gruppe positiv

Autismus und Kita: Wie Inklusion zur Bereicherung für alle werden kann Weiterlesen »

Was haben Kindheitspädagogen mit Autismus zu tun?

Vor kurzen war ich an der Fachhochschule für Kindheitspädagogen eingeladen, um den angehenden Kindheitspädagogen das Thema Autismus ein wenig näher zu bringen. An dem Tag haben zwei Studentinnen ein kleines Referat zum Thema Autismus gehalten. Es war ein wunderbarer Einstieg, um dann gemeinsam ein wenig tiefer einzutauchen.  Die angehenden Kindheitspädagogen arbeiten bereits in Kitas und

Was haben Kindheitspädagogen mit Autismus zu tun? Weiterlesen »

Infoveranstaltung „Autismus“

Schön, dass du wieder da bist! Heute möchte ich dich über die Infoveranstaltung „Autismus“ in Hennigsdorf (bei Berlin) informieren. Die EUTB, die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, und das Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe, kurz H.A.L.T.,  sind Veranstalter dieses Infoabends am 18.September 2024. Den Flyer kannst du dir  runterladen (siehe am Ende des Beitrages). Die Veranstaltung richtet sich

Infoveranstaltung „Autismus“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen