Umgang mit autistischen Kindern

Hier findest du meine Erfahrungen im Umgang mit autistischen Kindern. Vielleicht hilft dir die eine oder andere Geschichte, um dir deinen Umgang mit deinem Kind etwas zu erleichtern!?

Bleib entspannt!

Autismus und Ferien

Strategien, wie Ferien gelingen können Im letzen Artikel habe ich ausführlich darüber gesprochen, wie belastend Ferien für autistische Kinder sein können. Vielleicht gehört auch dein Kind dazu? Heute möchte ich dir ein paar Strategien an die Hand geben, wie eure Ferien vielleicht etwas entspannter für euch alle werden können. Bitte pick dir die Punkte raus, […]

Autismus und Ferien Weiterlesen »

Autismus und Ferien – was viele nicht sehen

Kaum sind die Sommerferien zu Ende schon stehen die Herbstferien vor der Tür. Endlich kann man mal entspannten! Ist das wirklich so? Für viele Familien mit autistischen Kindern beginnt damit erst der Stress.   6 Gründe für erhöhten Stress in den Ferien Die Routinen im Alltag verändern sich für die Ferienzeit „Ist doch schön, wenn

Autismus und Ferien – was viele nicht sehen Weiterlesen »

3. Gesundheitskonferenz

in Parchim Am 9.9.25 war ich zur 3. Gesundheitskonferenz in Parchim eingeladen, um dort über mein Buch zu sprechen. Im Vorgespräch fragte ich, was ich denn über Autismus erzählen soll und wie lange. Die Redezeit wurde auf 30 Minuten festgelegt und sie wünschten sich etwas aus dem Buch, einen kleinen Erfahrungsbericht von mir und wie

3. Gesundheitskonferenz Weiterlesen »

Meditation für Autisten und andere

In dem Buch „Mit Asperger Syndrom im Job zufrieden und erfolgreich sein“* (den Beitrag zum Buch findest du hier), habe ich eine tolle Meditation gefunden, die ich dir vertont habe. Geschriebene Meditationen finden viele schwierig, weil sie sich einen langen Text merken müssen und zusätzlich entspannen. Gerade für ungeübte ein kaum zu bewältigendes Unterfangen. Grundsätzlich

Meditation für Autisten und andere Weiterlesen »

Alexithymie – Was ist das?

Hast du dich auch schon mal gefragt, was sich genau hinter diesem kleinen Zungenbrecher Alexithymie verbirgt?  Ich bin vor kurzem in einem Buch darüber gestolpert. Bisher habe ich dieses Phänomen beschrieben, jetzt weiß ich, dass es einen Namen hat. Also, was steckt dahinter? Ich habe Alexithymie mit Gefühlsblindheit beschrieben und genau das ist es auch.

Alexithymie – Was ist das? Weiterlesen »

Sprichst du „aspergisch“?

Asperger Autisten verhalten sich oft anders, als wir das sonst von Kindern oder allgemein unserem Gegenüber kennen. Das führt schnell zu Missverständnissen. Doch wenn du mal hinter die Handlung blickst, wirst du sehr schnell ein klares System entdecken. Ich habe dir hier zusammengetragen, was ein Autist macht, was der Hintergrund ist und wie du das

Sprichst du „aspergisch“? Weiterlesen »

Mehr Verständnis, weniger Hürden: Was autistische Kinder wirklich brauchen!

Heute ist Welt-Autismus-Tag. Ein Tag, der Aufmerksamkeit schaffen soll – doch Aufmerksamkeit allein reicht nicht. Was wir wirklich brauchen, ist Veränderung. Mehr Verständnis. Weniger Hürden. Ein echtes Zuhören. Eltern autistischer Kinder wissen es nur zu gut: Der Behördendschungel ist unübersichtlich, Schulen sind oft nicht vorbereitet, und die Gesellschaft erwartet Anpassung – aber nicht von sich

Mehr Verständnis, weniger Hürden: Was autistische Kinder wirklich brauchen! Weiterlesen »

Nach oben scrollen