Kennst du das auch, dass sich manchmal mehr Fragen stellen, als Antworten zur Verfügung stehen?
So ging es mir nach dem mein Sohn die Diagnose Autismus bekam. Keiner konnte mir konkret sagen, was ich jetzt zu tun hätte, wie ich konkret meinen Sohn unterstützen kann und was heißt das überhaupt „mein Kind hat Autismus“?
Vor kurzem las ich dann, dass die Schriftstellerin Zora Neale Hurston schon 1937 schrieb, “es gebe Jahre, die Fragen stellen und andere, die Antworten geben”.
Aha, dachte ich! Das ist doch mal interessant!
Was heißt dass dann konkret?
Ich interpretiere es so: Du / ich, wir sollten uns nicht irritieren lassen, wenn wir in einer Lebensphase stecken, die sich eher nach einer existenziellen Fragerunde mit vielen Unbekannten anfühlt. Das muss nicht bedeuten, dass du (oder ich) jede Orientierung verloren hast. Es kann ebenso gut sein, dass etwas in Bewegung gekommen ist, was sich erst zurechtruckeln muss.
In solchen Phasen kann man noch so angestrengt nach Antworten suchen, doch man darf hineinwachsen und sich mit ihnen vertraut machen. Das braucht Zeit statt Zwang, Warten statt Wollen und Akzeptanz statt Anstrengung. Das kann frustrierend sein, da Menschen nach Klarheit und Balance streben.
Vielleicht kannst du die Frage-Phasen besser annehmen, wenn du darauf vertraust, dass der Knoten irgendwann platzen wird.
Um nochmal auf meine Frage-Phase von damals zurückzukommen, ich hätte mir ein paar Checklisten gewünscht, damit das Hineinwachsen vereinfacht wird, indem ich schon mal was tue.
Ein Grund, warum ich das Buch „Mein Kind ist autistisch“ geschrieben habe. Ich wünsche mir für dich, dass du weniger im luftleeren Raum hängst und die Möglichkeit bekommst, kompakt das zu bearbeiten, was für dich gerade dran ist. Ob es nun darum geht, dass du dich erst einmal mit dir oder der Diagnose an sich auseinandersetzen möchtest oder ob es dir im Moment wichtiger ist, ein paar Hilfen für dein Kind zu organisieren. Du pickst dir das Kapitel raus, dass dir gerade am wichtigsten erscheint und arbeitest in deinem Tempo mit deinen Bedürfnissen das ab.
Wenn du Unterstützung brauchst, melde dich gerne und buche dir einen kostenfreien Beratungstermin.
Vielleicht bis bald!
Herzlichst, deine
PS: Der Buchlink für zu Amazon ist ein Afiliate-Link, das heißt, wenn du über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Ich danke dir für deine Unterstützung!