Du fragst dich jetzt vielleicht, was Zahnarzt mit Autismus zu tun hat. Erst einmal gar nichts!
Doch es gibt erstaunlich viele Menschen, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben. Ob man selbst oder eins der Kinder.
Meine Geschichte
Deshalb möchte ich dir heute eine Geschichte von mir erzählen.
Ich hatte seit meiner Kindheit Angst vorm Zahnarzt! Eigentlich kann ich mich an keinen Zahnarztbesuch ohne Angst erinnern. Vor einigen Jahren begann ich mein Wissen aus der Entspannungspädagogik anzuwenden und jeden Besuch beim Zahnarzt akribisch zu planen. Ich stellte mir vor, dass ich dort hinfahre, was mich in etwa erwarten wird und dass es keinen Grund zur Angst gäbe.
Hat es geklappt?
Na ja, so mäßig. Ich habe herausgefunden, wenn ich dem Arzt vorher sage, dass ich Angst habe und es mir helfen würde, wenn er mit erzählt, was er gerade macht und warum, dann wäre ich abgelenkt und die Angst könne nicht gewinnen. Der Arzt und die Schwester haben also seit dem mit mir gesprochen und es half. Ich war zwar immer noch gestresst und angespannt, aber so richtig Angst hatte ich nicht mehr. Als Entspannungspädagogin würde ich sagen “Ich habe es geschafft, gut zu Atmen!” Man weiß, dass der Atem uns helfen kann Stress loszulassen. Also ein bewusstes, tiefes einatmen und langsames ausatmen reduziert Stress.
Dann passierte etwas außergewöhnliches
Doch letztes Jahr musste eine Krone ersetzt werden. Alles war geplant und besprochen. Als ich in die Praxis kam merkte ich wie Panik in mir hochstieg. Es gab gar keinen Auslöser! Schon vor der Tür merkte ich eine ungewöhnlich Unruhe in mir.
Als ich auf dem Stuhl saß liefen mir bereits die Tränen übers Gesicht. Da war der Zahnarzt noch nicht einmal im Zimmer. Die Helferin war völlig verzweifelt, denn sie wusste so gar nicht wie sie mit mir umgehen sollte. Ich konnte sie verstehen, aber ich wusste nicht was ich machen sollte. Alle bisher funktionierenden Strategien versagten!
Die zwei Stunden auf dem Behandlungsstuhl waren eine Tortur, wie du dir sicherlich vorstellen kannst. (Für den Zahnarzt und die Helferin sicherlich auch!) Ich bin völlig gerädert aus der Praxis und wollte am liebsten nie wieder kommen. Das war natürlich keine Option!
was hat geholfen?
Ich rief meinen Coach an und erzählte ihr diese Geschichte und wir vereinbarten einen Termin.
Du wunderst dich jetzt vielleicht, warum ich als Coach zu einem Coach gehe. Ganz einfach, auch als Coach schafft man es nicht in seine “dunkelsten Ecken” zu schauen. Auch ich brauche da immer wieder mal Unterstützung. In Amerika ist es ganz normal, dass jede*r zum Therapeuten geht. Wir Deutschen mögen darüber schmunzeln. Doch ganz ehrlich, jedem und jeder von uns tut es gut, wenn wir mal unseren seelischen Müll aufräumen. Ganz viel davon schaffen wir allein, mit einer/m guten Freundin/Freund oder mit guten Selbsthilfebüchern. Doch bei anderen Dingen schaffen wir das nicht und dann darf man sich Hilfe suchen. Jetzt ist es wirklich schwierig geworden einen guten Psychotherapeuten zu finden. Die Wartelisten sind voll und lang. Doch ein gut ausgebildeter Coach erfüllt diesen Zweck auch. Lass uns schauen, wie meine Geschichte weiter ging.
Ich ging also zu meinem Coach und in nur einer Stunde löste sie meine Angst vor dem Zahnarzt und den Stress bei den Behandlungen auf.
Wie löste sie meine Angst?
Mit EMDR-basierten NeuroCoaching®.
Obwohl ich selbst eine Ausbildung zum NeuroCoach® gemacht habe, habe ich in meiner Angst nicht mehr daran gedacht, dass ich mir vielleicht selber helfen könnte.
NeuroCoaching® kurz erklärt
NeuroCoaching® ist gehirngerechtes Coachen dank EMDR und Ringtest. Der Ringtest ist wie ein MRT für unsere unbewussten Emotionen. Damit findet man schnell und haargenau heraus, wo das Problem ist. EMDR ist das “Skalpell der Psychotherapie” (sagt Tanja Klein, meine Ausbilderin). Es ist universal einsetzbar, hochpräzise, minimal invasiv und maximal tiefgehend. Mit EMDR wir der emotionale Stress direkt im limbischen System aufgelöst. Das funktioniert durch eine Aufmerksamkeitsteilung auf das Körpergefühl, das der Stress auslöst und Rechts-links-Impulse. Anschließend hat man im Regelfall Zugang zu eigenen Lösungen, die durch den emotionalen Stress bisher verhindert wurden.
Und wie gings weiter?
Als ich zur nächsten Behandlung und dem Einsetzen der Krone in die Praxis kam, sprach mich die Helferin gleich an, weil sie mir offensichtlich meine Veränderung schon ansah. Sie fragte mich, was ich gemacht hätte. Als ich ihr erzählte, dass ich beim Coach war, weil ich mein eigenes Verhalten als unerträglich für alle erlebt hätte, konnte sie kaum glauben, dass es so einfach gehen könne.
Ich glaube, unser Leben könnte so viel leichter sein, wenn wir wüssten wie wir uns selber helfen können oder ab und zu bei einem Coach vorbeischauen würden, um uns helfen zu lassen.
Wie ist das bei dir?
Kennst du auch Ängste, die du dir nicht erklären kannst? Dann melde dich bei mir und ich helfe dir, deine Ängste zu bewältigen.
Herzlichst, deine
PS: Ruf an unter 0157 33389998 oder schreibe mir eine Mail bz@brittazytariuk.de