Ups,… tolle Vorlesegeschichten für Kinder

Kennst du schon die neue Ups-Reihe aus dem Humboldt-Verlag?

Heute möchte ich dir 

vorstellen.

Autorinnen vom Humboldt-Verlag haben diese zauberhaften Vorlesegeschichten geschrieben. Sie sind alle für Kinder ab dem Kita-Alter. Ich würde sagen ab dem vier oder fünf Lebensjahr.

Alle haben einen Vorleseteil und nach jeder kleinen Geschichte einen Teil für Erwachsene. Hier bekommt die Vorleserin, der Vorleser viele Tipps und Impulse um mit dem Kind über das Gelesene ins Gespräch zu kommen. Du bekommst also ein Vorlesbuch und Eltern-Ratgeber in einem!

Also, lass und zusammen die Bücher anschauen:

Ups, ich bin schüchtern

In der Vorlesegeschichte begleitest du und dein Kind die kleine Nana, die in einem Theaterstück in der Kita gerne den Elefanten spielen möchte. Doch ihre Erzieherin hält sie für zu schüchtern und möchte sie schützen, in dem sie Nana bittet, ihr beim Kulissenbau zu helfen. Nana ist darüber ganz schön angepikst und beschließt mutiger und lauter zu werden. Ob und wie es ihr gelingt erfahrt ihr in dieser wunderschönen Geschichte.

Zusätzlich hilft es Kindern zu erkennen, was Schüchternheit ist und welche positiven Seiten sie hat. Inke Hummel hält viele Tipps parat, um mit deinem Kind ins Gespräch zu kommen, sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm mehr zuzutrauen.

Inke Hummel, die Autorin dieses Buches, ist Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung „sAchtsam Hummel“. Sie unterstützt als pädagogischer Coach Familien mit Kindern bis in die Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern.

Ups, wir sprechen über Liebe & Sex

Die kleine Lotti ist ganz durcheinander, denn ihre große Schwester hat plötzlich einen Freund und verhält sich ganz eigenartig. Mama hat ein Baby im Bauch. Und sie fragt sich, warum kribbelt es plötzlich so komisch, wenn sie mit ihrem Kita-Kumpel Bruno in der selbstgebauten Höhle hockt. Ist sie etwa verliebt?

Die Gynäkologin Dr. med. Judith Bildau führt liebevoll und achtsam durch ihr Geschichte und hilft Eltern dabei mit ihrem Kind ins Gespräch über den eigenen Körper, Gefühle, Liebe und Sexualität zu kommen. So wird Aufklärung ganz einfach und unpeinlich. Zusätzlich stärkst du dein Kind auch bei Themen wie ungewollt berührt zu werden oder Übergriffe.

Ups, ich bin krank

Die kleine Leonie bekommt Bauchweh im Kindergarten. Doch sie möchte nichts sagen,

denn sie freut sich schon so auf die Geburtstagsfeier ihres besten Freundes Jakob und die möchte sie nicht verpassen. Doch dann kommt alles anders! Es geht um Kranksein, Arztbesuche und um Langeweile.

Katharina Spangler, die Autorin und Podcasterin von „Mamafürsorge“, gibt viele Tipps wie Eltern ihren Kindern kranksein, Schmerzen und Unwohlsein näher bringen kann. Ihre vielen Gesprächsanregungen nehmen die Angst – nicht nur den kranken Kindern. 

Ups, mir ist langweilig

Der siebenjährigen Toni ist so langweilig, weil ihre Eltern eine Überraschung für sie vorbereiten und sie deshalb nicht in ihr Zimmer und ins Wohnzimmer darf. Ihr Opa kommt vorbei und verbringt ein paar kurzweilige Stunden mit ihr, bis er bei der Überraschung helfen soll. Und wieder langweilt sich Toni. Doch ihr Opa hat ihr ein paar Idee gegeben, die sie versucht umzusetzen. Ein tolles Vorlesebuch, in dem du die unterschiedlichen Formen der Langeweile mit deinem Kind kennenlernst. So kannst du dein Kind dabei unterstützen, dass es Langeweile nicht nur aktiv begegnet, sondern sogar eigenständig vorbeugt.

Olivia Wartha und Susanne Kobel sind Gesundheitswissenschaftlerinnen und haben bereits zahlreiche Unterrichts- und Schulmaterialien erstellt. Sie geben viele Impulse und Tipps, damit du mit deinem Kind ins Gespräch kommst und ihr gemeinsam Strategien gegen Langeweile findet.

 

Mir haben diese vier Bücher richtig gut gefallen! Ich habe nicht erwartet Neues oder Unbekanntes darin zu finden, doch im „Erwachsenenteil“ wurde ich in jedem der Bücher überrascht, von neuen Sichtweisen, charmanteren Formulierungen und auch ganz neue Aspekte, die ich so noch nicht wusste. Es lohnt sich, dir das Buch zu holen, dass dich und dein Kind gerade „umtreibt“. So hast du eine spielerische, leichte Möglichkeit ein Thema zu besprechen.

Ach ja, falls du dich gerade fragst, warum ich so „Werbung“ für diese Bücher mache? Gute Bücher darf man empfehlen! (auch unbezahlt!)

Übrigens: Es gibt noch vier weiter Bücher aus der Reihe

  • Ups, meine Eltern trennen sich
  • Ups, ich komme in die Schule
  • Ups, ich habe Angst 
  • Ups wir haben Streit

allerdings habe ich diese noch nicht gelesen und kann dir (noch) nichts dazu sagen.

Schreib mir gerne in die Kommentare, ob dich eine weitere Zusammenfassung der anderen Bücher interessiert.

Ich wünsche dir viel Freude beim Vorlesen und interessante Gespräche mit deinem Kind!

Herzlichst, deine

 

* Die Links zu den Büchern oben sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich rein gar nichts! Vielen Dank für deine Support!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen